23. Mai 2025: Fest der Nachbarn trifft Tag gegen Rechts im Sahlkamp
Bereits zum 19. Mal findet in diesem Jahr das Fest der Nachbarn am Europäischen Nachbarschaftstag in Hannover statt – zum ersten Mal fällt dieser aber auf den Stadtbezirkstag gegen Rechtsextremismus. So gesellen sich zu den etlichen kleinen Nachbarschaftsfesten in der gesamten Landeshauptstadt über 25 Aktionen im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide. Grund genug also diesen Freitag, den 23. Mai 2025 nicht in den eigenen vier Wänden zu verbringen!
Fest der Nachbarn im EKZ Sahlkamp
Wie in den vergangen drei Jahren werden wir uns an dem Fest der Nachbarn im Einkaufszentrum (EKZ) Sahlkamp (zwischen Hägewiesen und Schwarzwaldstraße) vor dem Nachbarschaftsdienstladen (NaDiLa) beteiligen. Los geht es um 11 Uhr mit einem lockeren Brunch auf gemütlichen Möbeln im Freien, kurz darauf wird es eine Lesung zum Thema Grundrechte von den SchülerInnen der Herschelschule Hannover geben, ab 12 Uhr schmeißen die Gewerbeberatung und die MAK Nachhilfe den Grill an, um 13 Uhr wird Gitarrist Juan Alhassani seine poppigen Songs live zum Besten geben und ab 14 Uhr eröffnet das Kuchenbuffet vom Stöbertreff Sahlkamp. Gegen 17 Uhr endet die Veranstaltung.
Neben den kulinarischen und musikalischen Angeboten, werden aber auch einige Stände mit verschieden Spiel-, Bastel- und Informationsangeboten im EKZ aufgebaut werden. So könnt ihr beim Quartiersmanagement Seife herstellen, am Glücksrad drehen und das Online-Spiel “Meine Hood” auf Tablets spielen. Die Gemeinwesenarbeit Sahlkamp lädt zum kreativen Leinwände gestalten ein und stellt zwei Tischtennisplatten auf, bei Pro Beruf könnt ihr Armbänder herstellen und das NaDu-Kinderhaus bietet einen Stand zum Spielen, Basteln und Rätseln für Kinder an.

Wir vom VzF Sahlkamp werden einen Minigolfkurs aufbauen. Auf drei Bahnen können Kinder und Junggebliebene jeden Alters versuchen, ihr Handicap zu trainieren und gegeneinander antreten. Als Belohnung erwartet die Kleinen ein Zungentattoo und einen Eintrag in die Bestenliste. Und das alles natürlich kostenlos.
Update 3. Juni 2025: Trotz wechselhaftem Wetters kamen einige Kinder, Familien und Erwachsene zum Nachbarschaftsfest 2025. Nach den Schauern füllte sich der Platz und es wurde entspannt gegessen, geklönt und gespielt. Unsere drei Minigolfbahnen wurden ebenfalls gut angenommen und die Bestenliste war schnell gefüllt. Sogar die Bestmarke, drei Schläge für drei Bahnen wurde mehrmals geschafft. Hier ein kleiner Eindruck:







Tag gegen Rechtsextremismus im gesamten Bezirk
Der vom Stadtbezirksrat Bothfeld-Vahrenheide koordinierte Tag gegen Rechtsextremismus wird dezentral an verschiedenen Orten des Bezirks zwischen 10 und 19 Uhr stattfinden. Mit dabei sind unter anderem die Kirchen, Parteien, Sportvereine, Schulen und andere Institutionen des Stadtteils. So organisiert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) beispielsweise Radtouren für Demokratie durch den Bezirk, die auch bei unserem Nachbarschaftsfest Halt machen. Los geht es um 13.30 Uhr, 14 Uhr, 14.30 Uhr und 15 Uhr an der St. Nikolaikirche in der Sutelstr. 20. Dort findet um 18 Uhr auch die Abschlussveranstaltung des Aktionstages mit Berzirksbürgermeister Wjahat Waraich statt. Auch hier sind alle Veranstaltungen kostenfrei.
